Bei der Ultraschalluntersuchung können wir mithilfe von Schallwellen Aufnahmen aus Ihrem Körperinneren machen.
Ultraschallwellen sind Schallwellen mit Frequenzen, die oberhalb des Bereichs liegen, den das menschliche Hörorgan wahrnehmen kann. Die Wellen durchleuchten besonders schonend und ohne jede Strahlung Ihren Körper. Deshalb können wir Nebenwirkungen und Risiken ausschließen. Die Untersuchung eignet sich daher auch für Patienten mit Kontrastmittel-Allergien und während der Schwangerschaft.
Stoßen die Ultraschallwellen im Körper auf ein Hindernis – wie ein bestimmtes Gewebe –, werden sie von diesem aufgenommen (absorbiert) oder zurückgeworfen (reflektiert). Wie stark sie absorbiert oder reflektiert werden, ist von der Dichte und Elastizität des Gewebes abhängig. Mit dem Computer kann aus dem Reflektionsmuster ein Bild errechnet werden.
Mit der Ultraschalldiagnostik können wir Ihre Halsgefäße, Brust, Schilddrüse, Brust, sowie sämtliche Organe des Bauchraumes untersuchen und krankhafte Veränderungen frühzeitig und schnell erkennen.
Unsere Ärzte zeigen und erklären Ihnen direkt am Bildschirm den Befund. Wir können einzelne, besonders aussagekräftige Bilder direkt am Ultraschallgerät ausdrucken und zur schnellen Weiterbehandlung an Ihren Hausarzt weiterreichen. Die Untersuchungsdauer liegt in der Regel zwischen fünf und zehn Minuten.