Die Nuklearmedizin nutzen wir zur Diagnose unterschiedlicher Erkrankungen von z.B. der Schilddrüse. Profunde, schnelle Ergebnisse und modernste Geräte geben Ihnen höchstmögliche Sicherheit.
Stoffe, die im Körper so oder ähnlich vorkommen, werden mit schwach radioaktiven Substanzen markiert. Nach Injektion über die Venen reichern sich diese Stoffe in den zu untersuchenden Organen oder Geweben an. Mit einer sogenannten Gammakamera wird die vom Körper abgegebene Strahlung aufgefangen. Die Kamera selbst sendetkeine Strahlung aus. So können Begleitpersonen – falls erforderlich – auch während der Untersuchung bei Ihnen bleiben.
Die radioaktiven Stoffe werden so gewählt, dass sie von dem zu untersuchenden Gewebe so behandelt werden, wie gewöhnliche Stoffwechselprodukte. An der Verteilung im zu untersuchenden Gewebe können wir dann feststellen und messen, ob eine krankhafte Organfunktion vorliegt.
Für unsere nuklearmedizinische Untersuchungen stehen uns eine Kleinfeldkamera sowie die Gammakamera "Millennium" von GE Healthcare zur Verfügung.